Archiv der Kategorie: Berichte, Essays, und so

Objektive Berichte und Recherchen. Der Versuch, journalistische Texte zu schreiben.

Robotik – Gefahr oder Chance?

„Robotik“ – so modern der Begriff klingen mag, greift dessen Bedeutung weit in die Vergangenheit zurück. Wohl oft missverstanden und gleichgesetzt mit Killer- oder Sex-Roboter, meint dieser eigentlich den automatischen Prozess. Jenen automatischen Prozess, der besonders seit dem 19. Jahrhundert an physischer Gestalt gewann und so einiges in Gang setzte. Trotzdem hängen automatisierte Maschinen eng mit der Robotik zusammen und je nach Definitionen sind diese häufiger Teilnehmer auf dem Spielfeld technischer Möglichkeiten.

Was aber sind die Vorteile und welches die Nachteile?

Arbeitserleichterung, Abhängigkeit und Reduktion von Arbeitsplätzen

Der Pflug erleichterte die Arbeit am Feld und ersetzte die menschliche Handkraft, der Webstuhl machte den Weber per se obsolet und automatische Maschinen in Fabriken vertrieben die menschliche Arbeitskraft fast zur Gänze – eine positive und, wenn man so will, negative Entwicklung zugleich. Einerseits könnte der Mensch sich im Zuge der fortschreitenden Automatisierung anderen Dingen widmen, wie Kunst, Literatur und Bildung. Andererseits steigt die, mittlerweile verifizierte, Gefahr der Abhängigkeit. Drück einem Menschen, der nur mehr via Navi von A nach B findet eine Sternenkarte in die Hand und er täte sich sichtlich schwer, käme er überhaupt je ans Ziel.

Bereits in den 1930ern sagte der Ökonom John Maynard Keynes voraus, dass die Menschen beziehungsweise deren Arbeitskraft in naher Zukunft von „technologischer Arbeitslosigkeit“ bedroht werden würde. Auch die Reduktion von Arbeitsplätzen in diesem Zusammenhang ist nichts neues und eine kontinuierliche Entwicklung, die sich nicht aufhalten lässt. Zeit also, um über eine Maschinensteuer nachzudenken, das Versteuern des Ertrags der Maschinen – was aber von der einen oder anderen politischen Haltung gerne ignoriert wird.

Warum nehmen wir Abhängigkeit in Kauf? Sicherlich um die Erhaltung unseres Lebensstandards zu gewährleisten und generelle Verbesserungen für Jedermann anzustreben, während gleichzeitig die Klassen auseinander driften und nur mehr Leute in der Bubble des Kapitalismus sich das Schöne leisten können – und dort auch nur jene, die es sich tatsächlich leisten können.

Eine Entwicklung gegen oder für den Menschen?

Die Frage ist einfach zu beantworten: Pro, sofern Rahmenbedingungen konstruiert werden, die Menschen nicht mehr zur unterbezahlten Erwerbstätigkeit zwingen, und sich dafür einsetzen, dass jene die neu gewonnene Zeit nach Belieben einsetzen können und dürfen, sprich frei darüber entscheiden. Und Contra natürlich, wenn versucht wird, weiterhin und verstärkt Kapital aus menschlicher Arbeitskraft zu schlagen, die aus Angst ihren Arbeitsplatz zu verlieren, für einen noch geringeren Lohn zu noch schlechteren Bedingungen, zur Verfügung steht, während der Gewinn, der aus dem Ertrag der Maschinen hervorgeht, unangetastet eingeheimst wird.

Vom praktischen Nutzen her möchte man meinen, dass die Pro’s überwiegen: Wenn Drohnen über Einsatzgebiete fliegen und den Rettungskräften genaue Angaben zur Lokalisation geben können, ist das gut. Selbstverständlich wird dies aber hauptsächlich für kriegerische Zwecke verwendet, wenn dieser Zweck den jeweiligen Entwicklungen den Startschuss gab. Andererseits, blende man militärische Interventionen komplett aus, müssten wir auf die eine andere andere Innovation verzichten: Internet, Smartphones, Computer, … Erfindungsgeist und Krieg gehen Hand in Hand. Immer.

Ein für- und wider.

Big Data sagt „Hallo!“

Wenn alles automatisiert ist, gibt es natürlich eine entsprechende Software. Firmen wären dumm, würden sie nicht das Verhalten ihrer Kunden aufzeichnen, um ihre Gerätschaften zu verbessern und anzupassen, um noch mehr Komfort und Kapital zu schaffen. Das alles ist common knowledge. Sicherlich ist das Gerät immer einsatzbereit und kann natürlich unter Umständen auch manipuliert werden. Die Aufzeichnung des gläsernen Menschen werden via Glasfaserkabel auf die Server der Zahlenden geschickt, um die Ware Mensch vollends an Partner zu verkaufen, die wiederum weiteres Kapitel aus der Ware Mensch schlagen kann. Auf einem gläsernen Bildschirm. Was glaubt ihr denn, warum alle Bildschirme in Science-Fiction-Filmen durchsichtig sind?

Langsam beginnt auch die Grenze zwischen Robotik und Automatisierung und Komfort zu verschwinden. Wenn einst physische Maschinen für Entlastung zuständig waren (oder zumindest der Idee nach es hätten sein sollen), ist es heute Software: Amazons Alexa mag zwar kein Roboter sein, die physische Aufgaben direkt abnimmt, aber sehr wohl selbstständig Einkäufe tätigt und in gewisserweise automatisiert reagiert.

„Alexa, was tust du gerade?“
„Ich lerne.“

Wirtschaftlicher Aspekt und Probleme

Aktuell sind allumfassende und kommerzielle Nutzung robotisierter Haushalte dem Massenmarkt kaum zugänglich, da die Innovationskosten das Budget der unteren Mittelklasse übersteigt und ein gewisses Bewusstsein nach Datenschutz (dank der DSVGO zwar langsam ermüdet) vorhanden ist.

Sicherlich wird es immer Leute geben, die „nichts zu verbergen haben“ und Alexa ihr Leben managen lässt, der Großteil aber, so behaupte ich, beäugt diese Entwicklung kritisch: Datenschutz und Autonomie wiegen im Moment noch stärker, als Komfort und Bequemlichkeit. Andererseits bin ich mir dessen oft nicht sicher, denn der beliebte Satz: „Sollen sie ruhig, ich hab‘ ja nichts zu verbergen!“ fällt zu häufig.

Jede technische Entwicklung ist mit dem Internet verbunden. Es mag sich für manche sympathisch anhören, wenn zu schnelles Fahren, dank integrierter Internetverbindung, automatisch sanktioniert wird, andererseits – sollten die Daten zu Versicherungen gelangen, könnten diese ihre Versicherungsnehmer höher belasten. Ein Husten während des Fahrens wird als schwerwiegende Krankheit gemeldet, die Smartwatch am Gelenk misst einen schnelleren Puls und deutet auf psychische Zerrissenheit hin, die Müdigkeit nach der Arbeit verrät Depressionen, und siehe da: Der Versicherungsnehmer steht unter massiven Druck gewisse Angebote in Anspruch zu nehmen und zahlt drauf. Und da es unfair wäre, wenn nur einer was auf den Deckel kommt, verpflichten wir also unsere Mitarbeiter einen Chip zu tragen, um sie gezielt kontrollieren und steuern zu können. Oder zumindest, ihnen laut BMI vorzuschreiben wie viel Sport sie in den Pausen machen müssen um volles Gehalt zu erhalten? Science-Fiction? Von wegen!

Aus wirtschaftlicher Sicht im Hinblick auf das Individuum ist eine Automatisierung definitiv als negativ zu bewerten.

Technischer Aspekt

Wie werden Roboter versorgt? Solar-Energie? Strom? Wie kommuniziert der Mensch mit der Maschine? Programmierer sehen sich heute bereits mit Rassismusvorwürfen konfrontiert, wenn gewisse Applikationen Gesichter von Schwarzen nicht unterscheiden können, schlicht und einfach, weil der Coder nicht daran dachte. Im Moment ist die künstliche Intelligenz noch zu wenig erforscht um autonome Roboter zu produzieren, die eigenständig handeln – auch sind menschliche Bewegungen sehr komplex was eine perfekte Nachahmung im medizinischen Bereich erschwert.

Hält man sich dann aber (und jetzt sind wir bei den Robotern von denen ich oben sprach) Kreationen von Boston Dynamics vor Augen und kombiniert diese mit etwas „Intelligenz“ (oder zumindest die Fähigkeit auf gewisse Aktionen zu reagieren) und erinnert man sich an die eine oder andere Black Mirror-Folge, so wird sich nur ein Gefühl einstellen: We are doomed.

Zusammenfassung

Seit 200 Jahren ist deutlich zu erkennen, dass Automatisierung zur Reduktion von Arbeitsplätzen führt und Arbeitslosigkeit dadurch steigt, aus welcher es dank dem Neoliberalismus keinen wirklichen Ausweg mehr gibt. Der Mensch heute ist Produkt, Arbeitskraft und Ware zugleich. Roboter wollen im Gesundheitswesen nicht eingesetzt werden, weil sie „unmenschlich“ sind, sollen aber als Kriegsroboter „unmenschlich“ Menschen töten. Auch gibt es ungeklärte Fragen hinsichtlich Recht und Hafbarkeit: Wer wird rechtlich belangt, wenn diese Roboter Fehlverhalten zeigen? Die Firma, die den Roboter verkaufte, der Hersteller, der ihn produzierte, oder der Konsument, der ihn kaufte?

Es ist und bleibt spannend.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Berichte, Essays, und so, Kulturelles, Medien, Science-Fiction

Der Autor und dessen Tod

Die Diskussion wer sich wann „Autor“ oder „Schriftsteller“ nennen darf, ist so alt wie das Genre der Selfpublisher selbst. Ab wie vielen verkauften Exemplaren bin ich Autor? Bin ich Autor wenn ich Bücher schreibe, aber nichts verkaufe? Und bin ich Autor wenn ich nur für mich schreibe und Posthum Freunde meine Notizen veröffentlichen? Bin ich Autor, wenn ich in einer kleinen Dachwohnung meine Geschichten auf zerknittertem Papier festhalte und das lose Leben eines Bohemiens lebe?

Unzählige Literatur- und Autorenblogs stellten sich bereits diese Frage, aber beantworten kann sie keiner so genau.

Michel Foucault, französischer Philosoph und Schriftsteller, hat dazu eigene Ansichten und schrieb in seinem 1969 veröffentlichten Büchlein „Was ist ein Autor?“ folgendes:

Der Autor sei nicht mehr nur physisch konkret präsent, sondern eine bloße Funktion des Diskurses. Pierre Bourdieu klingt sich ein und sagt, dass die Autorenschaft zwischen den Feldern der Kommunikation (Rezeption) und des gesamten Diskurses (dem darüber reden) organisiert wird. Ausnahmen gibt es immer: Diese Funktion wird natürlich nicht erfüllt, wenn es sich um Bürokratie oder amtliche Akte handelt.

Gibt es den Autor überhaupt noch?

Der Tod des Autors

Foucault stellt nicht die Autorenschaft in Frage, sondern zeigt sie in ihrer Wirkung auf. Er verabschiedet sich von der Auffassung der „individuellen Persönlichkeit“ und lässt das „Universalgenie“ hinter sich. Er bricht den Autor als bloße Funktion der Namensverwendung hinab und definiert ihn als „Kommunikations-regulierendes Element“.

So sei der Dichter Homer historisch kaum zu fassen: War es ein einzelner Mann? Oder ein Kollektiv. Ähnlich sieht es auch Bourdieu und spricht davon, dass der Name wirkt, welcher ein Werk autorisiert beziehungsweise zu einem Werk macht. Nach Bourdieu ist der Autor ebenfalls nur ein Konstrukt.  Und Roland Bartes geht soweit und sagt, dass der Autor an sich stirbt und der Leser geboren wird. Der Autor wird unwichtig.

Der Wert eines Werkes resultiert nicht aus seiner Einzigartigkeit, sondern aus der Seltenheit des Produzenten. Es käme darauf an, sich einen Namen zu machen und bestimmte Wertschätzungen zugewiesen zu bekommen. JK Rowling mag sich bei Kinder- und Jugendliteratur als Unschlagbar erweisen, den Kriminalroman nehmen ihr die Kritiker trotzdem nicht ab.

Wie kommt der Autor zum Name?

Eine breite Leserschaft, Medien, Influencer, Werbung, Politik, Skandale. Alles was man sich nur vorstellen kann, was zu Gerede führt. Besonders aber Institutionen, die Macht besitzen (wie große Verlage und Zeitungen) und die zu neuen, quasi, Machtverhältnissen beitragen können, und festlegen welcher Autor als Bestseller-Autor gilt. Der Autor kann noch so spannend schreiben oder eine interessante Idee haben, den Zeitgeist treffen oder umwerfend sein; der Verlag ist es schlussendlich, der diesem einen Platz zuweist. Siehe erneut JK Rowling welche von 19 Verlagen abgewiesen wurde. Mit Aufkommen der Selfpublisher vor allem auch via Amazon gelingt es einigen Wenigen zu Ruhm zu gelangen, diese aber bleiben nach wie vor die Ausnahme; und da beginnt ein neuer Diskurs, welcher die Wichtigkeit von Verlagen (trotz Marketing, Werbung, gewisse Vorgaben und dergleichen) in Frage stellen; auch wenn ein „in einem richtigen Verlag“ publiziertes Buch immer noch mehr Wert besitzt, als derjenige, der seine Kurzgeschichte via Amazon raus schmeißt.

Trotzdem bleibt: Der Autor beteiligt sich bei einem Gesellschaftsspiel und stellt dessen Regeln nicht in Frage. Er kann sie gar nicht in Frage stellen, will er nicht auf Ruhm und Reichtum und auch Reichweite verzichten. Er kann mitspielen und den Wünschen seiner Zielgruppe und Lesern gerecht werden, als Selfpublisher oder sich den Vorgaben eines Verlages unterwerfen.

Nachlese

  • Pierre Bourdieu: Soziologische Fragen. Frankfurt/Main 1993.
  • Pierre Bourdieu: Die Regeln der Kunst. Frankfurt/Main 1999.
  • Michel Foucault: Was ist ein Autor? oO. 1969.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Berichte, Essays, und so, Kulturelles, Medien

Klimawandel, hell yeah!

Mit diesem Text wollte ich mich für den 1. Preis des Niederösterreichischen Journalisten Wettbewerbes bewerben. Leider hatte ich das Datum verwechselt. Es wäre der 21.5. gewesen, anstatt der 25.5.2019. Ah, das ist bitter. Ich bewerbe mich hiermit um den Publikums-Preis. Sollten Sie keinen haben, schaffen Sie einen!

Die Teilnahmebedingungen sehen voraus, dass man entweder unter 30 ist oder eine maximal 5-jährige Berufserfahrung vorweisen kann. Da ich diesen Blog, der als journalistisches Medium gilt, seit 2011 führe aber seit 2016 regelmäßig befülle (was dann 3 Jahre sind), sehe ich diese Anforderung als bestätigt.

Die Ausschreibung sieht vor, positive Aspekte des Klimawandels zu nennen:

Monatelange Dürre, Schädlinge befallen die Wälder, dann gehen wieder Teile des Landes in Schneemassen unter und Unwetter richten Schäden an – der Klimawandel wird auch in Niederösterreich immer spürbarer. Klimawandel, das heißt aber auch: Zitronen und Melonen wachsen bei uns, neue Weinsorten werden gebraucht und im Energiebereich werden alternative Wege gesucht. Der Tourismus sieht neue Chancen und viele sprechen davon, dass die Zukunft „Green Jobs“ gehören wird. Ist also der Klimawandel ausschließlich Bedrohung oder entsteht dadurch auch Neues, Kreatives, Innovatives? Wir suchen Beiträge, die sich mit Beispielen dazu beschäftigen: „Klimawandel – nur zum Fürchten?“.“


Klimawandel, hell yeah!

Jeder Wandel brachte Neues hervor; und jedes Massensterben schuf Möglichkeiten für bisher unbekanntes Leben. Das Sterben der Dinosaurier machte dem Menschen Platz in der Geschichte. Und diese Geschichte ist noch nicht vorbei. Sie fängt erst an.

Die Deutschen, ein freundliches Volk

Seit 1993 stieg der Meeresspiegel weltweit um durchschnittliche drei Millimeter pro Jahr. Das bedeutet, dass er bis zum Jahre 2100 um gute 1,70 Meter steigen wird. Aber das sind nur Berechnungen, denn seien wir realistisch: Die Auswirkungen, die unseren Planeten betreffen werden, entwickeln sich drastischer als angenommen. Folgen wir dem bereits eingeschlagenen Weg wie bisher, könnte der Meeresspiegel im Jahr 2100 bis zu 60(!) Meter steigen. Die Niederlande in der Nordsee wären versunken, genauso Dänemark und große Teile Norddeutschlands.

Aber neben all den schrecklichen Szenarien vergessen wir eines: Meeresklima macht Menschen freundlich. Die salzige Luft lässt Körper und Geist gesunden, Lungenkrankheiten werden zur Legende und das Krankheitsrisiko sinkt enorm.

Schauen wir uns Italiener und Spanier an, die quasi von Meer umgeben sind. Sind das etwa keine freundlichen, offenen Leute, die das Gemeinsame und Gesellige zelebrieren? Da beschwert sich abends niemand, dass es zu laut ist, oder die Kinder noch nicht im Bett. Alles ist lockerer und leichter. Wer will das nicht?

Der schrecklichen Engstirnigkeit und dem Ordnungswahn der Deutschen, den grauen und griesgrämigen Gesichtern, wäre ein Ende gesetzt. Sie wären frohen Lebensmutes, kümmerten sich nicht darum ob die Kinder jetzt noch um 11 draußen spielen und Pünktlichkeit? Wer braucht das schon! Und man würde sagen, die Deutschen, so ein freundliches Volk!

Florierender Tourismus im eigenen Land

Berlin liegt unter Wasser. Und wer braucht schon Berlin? Dortmund entwickelt sich zur florierenden Küstenstadt und Aachen gilt als Strandparadies schlechthin. Metropolen wie London oder Venedig lägen ebenso unter Wasser wie New York, Bangladesch oder das Amazonas-Becken. Und dies hat einen gewaltigen Vorteil.

Sehen wir uns an, wohin die ganzen Fern- und Kurzreisen übers Wochenende führen. Richtig, in die großen und historisch populären Städte. Wer unternimmt nicht gerne einen Kurztrip über die Feiertage nach New York oder Berlin? Statt 12 Stunden via Zug und 300€ leichter, fliegt der Urlauber schnell in einer Stunde in die Bundeshauptstadt und das für schlappe 40€.  Lägen diese gern besuchten Städte unter Wasser und wären nicht mehr zugänglich, der Flugverkehr würde sich um mindestens die Hälfte halbieren. Der CO2 Ausstoß verringere sich und das wiederum käme der Luft zu gute.

Strandnixen und Wassermänner wären nicht mehr gezwungen ewige Reisen mit dem Auto anzutreten, das Meer liegt ja bereits vor der Haustür. Elektro- und Solarbetriebene Shuttles bringen Sonnenanbeter und Familien stündlich zum Strand.

Auch der Bergtourismus erlebt einen ungeahnten Aufschwung und jeder radelt Sonntags mit dem Ebike auf den höchsten Gipfel. Die Menschen werden durch die Gefahren, die der Klimawandel mit bringt, aufmerksamer. Sie lernen, wieder mit der Natur zu leben und werden bezüglich dem Umgang mit Tieren sensibler. Massentierhaltungen gehören bald der Vergangenheit an, sowie Stallhaltung für Weidetiere. Die Kühe auf der Alm erfreuen sich der menschlichen Gesellschaft, anstatt sie zu fürchten.

Wein aus Südengland und österreichische Bananen

Hat sich die Gesellschaft nicht mittlerweile Satt getrunken von französischen und italienischen Weinen? Jahrhunderte lang derselbe Geschmack, dieselben Marken. Öde wirds langsam, nicht? Fad sogar. Wird es nicht langsam Zeit für etwas neues? Der Klimawandel ermöglicht das. Und zwar im Süden Englands. Eisweine aus Grönland folgen.

Und wäre es nicht nett, unter Olivenhainen in Paris zu schlendern? Die anhaltende Hitze und gelegentliche Dürren ermöglichen den Anbau von Zitronen und Mandarinen in Europa; Österreich wäre nicht nur mehr auf dem Papier eine Bananenrepublik! Diese Entwicklung käme der Umwelt zu gute, verzichtet man auf Flugzeuge und Containerschiffe. Mittels weniger Schiffsverkehr lässt das Fischsterben nach, so auch die Verschmutzung der Meere. An den Polarkappen bilden sich Korallenriffe, das Meer beginnt sich zu erholen. Neue Fischarten werden entdeckt. Zu guter Letzt wird der Kapitalismus in die Knie gezwungen und eine kollektive Zufriedenheit stellt sich ein.

Green Cities und kulturelle Vielfalt

Tropische Sommer schaffen Notwendigkeit, Städte zu begrünen. Auf den Dächern sprießen Blumenbeete, unzählige Bäume werden gepflanzt und urbane Gärten sind an jeder Ecke gern gesehen. Die Fassaden sind grün und erinnern erinnern ans Paradies. Die Städter lernen, mit der Natur im Einklang zu leben und entwickeln die Fähigkeit sich auf Veränderungen positiv einzustellen und das beste daraus zu machen.

Die Begrünung der Städte bringt auch mehr Arbeit: Gärnter und Floristen werden zu den beliebtesten Jobs, die Tätigkeit im Freien, im Warmen und Grünen schürt das Glücksgefühl. Ein jedes Hochhaus besitzt seinen eigenen Garten und die Gemeinschaft wechselt sich in Nachbarschaftlicher Zusammenarbeit ab.

Und es gibt ausreichend Zeit dafür: Die durch Überflutung der Küstenländer angestoßene Flüchtlingsbewegung lassen Dörfer und Städte einerseits kulturell diverser werden (exotische Küchen werden noch beliebter!) andererseits folgt der Ruf nach Arbeit. Die Regierung entscheidet sich dafür, die Arbeitszeit zu halbieren – bei gleichem Lohn. Die Arbeitslosenrate sinkt fast auf Null. Neben ihrer eigentlichen Tätigkeit, gehen die meisten Menschen nun auch noch einer Gemeinnütziger Arbeit nach, was den Pflegebereich deutlich aufwertet und die Steuern erleichtert.

Alle leben gesünder

Nicht nur die salzige Meeresluft macht die Leute gesünder, sondern auch frische Luft und eine angenehme Beschäftigung in der reinen und guten Natur. Nicht zu vergessen, halbierte Arbeitszeiten und ein Ausbleiben kapitalistischer Zwänge, die das Genießen des eigenen Lebens erst wieder möglich machen. Die Gemütlichkeit, die mit der Wärme mitschwingt, lässt sie den einstigen, alltäglichen Stress vergessen und der Mensch besinnt sich wieder auf das, was wichtig ist: Die Zeit, die gegeben wurde, zu nutzen.

Im Jahre 2100 wird es kaum mehr Krankheitsfälle geben, außer kleinere Schnittverletzungen, die durch Unachtsamkeit beim garteln passieren. Krankenkassen, die sich lediglich um den Inhalt der Geldtasche des Kranken sorgen, werden abgeschafft. Die sanfte Hitze sorgt nicht nur für angenehme Gemüter, sondern auch für weniger Unfälle: Das Fehlen von Wintern und Schnee lässt Skiunfälle gänzlich verschwinden, sowie frostige Straßen, auf denen die Leute ausrutschen können. Es gibt keine Lawinengefahren mehr und auch keine jährlichen Überschwemmungen. Auch sinken die Heizkosten und das Wohnen wird gänzlich günstiger.

Die Menschheit wird zunehmend gesünder und der fatale Wunsch, Menschen künstlich verbessern zu wollen, gerät in den Hintergrund und schließlich in Vergessenheit. Die Wissenschaft konzentriert sich wieder auf das wirklich wichtige: Die Erkundung des Weltalls. 2032 fliegt eine bemannte Mission zum Mars, welcher 2103 kolonisiert wird.

Fazit

Mögen Klimaschützer den Teufel an die Wand malen; der Klimawandel, so schrecklich die Medien seine Fratze zeichnen, wird das Gute hervor bringen – die Natur wieder im Einklang mit ihren Kindern, den Menschen und Tieren, leben und ihnen alle Möglichkeiten schenken, die sie zu einem guten Leben brauchen.

Überstehen wir die aktuellen Katastrophen, erwartet uns eine blühende und strahlende Zukunft!

4 Kommentare

Eingeordnet unter Berichte, Essays, und so, Just about Life, Kulturelles, Medien, Wtf Politik?

Dietrich von Freiberg und der Regenbogen

Dietrich wurde 1240/45 in Freiberg bei Sachsen geboren. Er erhielt eine Grammatikausbildung und war Haustheologe. Neben Albertus Magnus und den arabischen Gelehrten war er einer der führenden Köpfe auf dem Gebiet der Naturforschung. Urkundlich findet man ihn 1277 in Paris, 1293 erhält er dort den Magister und wird 1310 mit der Leitung einer deutschen Ordensprovinz betreut.

Dietrich ist der Wissenschaftsgeschichte besonders durch seine Arbeiten zur Optik bekannt.

Der Regenbogen

Mit genauester Sorgfalt untersuchte er u.a. die Erscheinung des Regenbogens und gab die richtige Erklärung dazu. Seine Verfahrensweise gründete sich unter anderem auf die Unterscheidung zweier Wissensformen: Einerseits wird das Wesen einer Sache erfasst, wobei die Terminologie von Aristoteles (384-322BC) geliehen wird, andererseits werden die Gründe der charakteristischen Eigenschaft einer Sache ermittelt. Das Wesen des Regenbogens erforscht die „Physik“ bzw. Naturphilosophie, den Grund erfasst die Optik (=Perspectiva).

1304 erschien De iride („Vom Regenbogen“), das umfangreichste und wohl bekannteste Werk. Es enthält nebenbei Abhandlungen über die chemischen Verbindungen von Farbe und Licht

In seiner Theorie, so schrieb er, entsteht ein Regenbogen durch die Brechung und Reflexion von Sonnenstrahlen innerhalb einzelner Tröpfchen.

Seine Quellen

Die von ihm benutzen Quellen gehen zurück auf Aristoteles, sowie auf die Werke der arabischen Gelehrten Avicenna (980-1037) und Averroes (1126-1198). Nach eigenen Angaben hatte er Einsicht auf die Bücher Alhazens (965-1039/40). Aus Vergleichen geht hervor, dass von Freiberg die Kommentare von Kamal al Din, einem arabischen Wissenschaftler, nicht gekannt hatte, da Kamal eine Reihe von Fehlern, welche sich bei Dietrich und früheren Gelehrten fanden, vermieden hatte. Es ist interessant zu beobachten, dass gleichzeitig zwei voneinander unabhängige Werke sich mit der Entstehung des Regenbogens beschäftigten.

Weitere Schriften

Seine Schriften verfasste Dietrich zwischen 1285 und 1311.

De Origines war die erste die im Zusammenhang mit seiner Lehrtätigkeit in Paris entstand. De tribus difficilibus quaestionibus folgte rund 10 Jahre später und behandelt drei schwierige Probleme. Wegen Verwaltungsaufgaben und dem Widerstand seiner Gegner ließ die Schrift auf sich warten. Dietrich versuchte in dieser Schrift Thomas von Aquin (1225-1274) zu übergehen und meinte, Aquin argumentiere nicht sachlich. Die folgenden Schriften De quiditatibus entium und De ente et essentia legten sich erneut mit demselben an.

Quelle: Wikipedia Commons

Anmerkung: ich beschäftigte mich mal in einer Proseminar-Arbeit vor x Jahren mit dem Thema und kürzte das ganze für eine Artikel-Seite zusammen. Als ich eben meine Entwürfe durchforstete, entdeckte ich dieses kleine Essay und dachte mir, was solls, raus damit.

Quellen

2 Kommentare

Eingeordnet unter Berichte, Essays, und so, Kulturelles, Medien

Mensch 2.0. – Mind-Uploading & die Gier nach der Unsterblichkeit

In Westworld versuchen Menschen ihre Vergänglichkeit mittels Mind-Uploading zu überwinden. Dass Mind-Uploading dabei immer nur eine Kopie der jeweiligen Persönlichkeit erstellt, wird gerne übersehen. Black Mirror greift das Thema in der 4. Season jedoch sehr interessant und korrekt auf. So lassen sich digitale Klone verwenden, um Geständnisse zu entlocken, indem eine künstliche Umgebung sie zum Wahnsinn treibt oder auch als persönlicher Sklave, der die Eigenschaften des Hauses regelt.

Transhumanismus und Unsterblichkeit

Transhumanismus beschäftigt sich mit den Grenzen menschlicher Möglichkeiten, die sich, sei es intellektuell, physisch oder psychisch durch technologische Verfahren und Mittel, erweitern lassen können.

Der Gedanke und Wunsch nach Unsterblichkeit findet sich bereits 2000 v. Chr. Das Gilgamesch-Epos thematisiert die Suche nach der Unsterblichkeit folgendermaßen: Gilgamesch, zu einem Drittel Mensch und zwei Dritteln göttlich, bemerkt gegen Ende, dass er sich nur durch große Werke als guter König Unsterblichkeit in Form eines Rufes erwerben kann. Daran knüpfen die homerischen Epen an: Unsterblichkeit kann nur via Nachruhm und nicht tatsächlich, als bewusste oder physische Unsterblichkeit erlangt werden.

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts, ca. 4000 Jahre später, kristallisieren sich die ersten Projekte: das Startup Nectome plant das Gehirn in eine Cloud laden und nähme dafür den Tod in Kauf. Die Firma, die bereits Investoren gefunden hat, konzentriert sich aktuell auf todkranke Patienten, welche mittels ärztlicher Unterstützung aktive Sterbehilfe in Anspruch nehmen dürfen. Elon Musk unterstützt ein ähnliches Unterfangen mit seiner Firma Neuralink, wo versucht werden will, das Gehirn mit Computern zu verbinden um dem Menschen im Wettbewerb mit der künstlichen Intelligenz kompatibel zu machen. Wait, what?

Nehmen wir an, der Upload funktioniere tatsächlich, müsste man aber auch die biologischen Gegebenheiten bereit stellen, beziehungsweise diese simuliert werden. Im Idealfall wäre die Simulation so gut, dass der Geist sie nicht als solche bemerkt und sogar Naturgesetze verändern könnte, ohne dass uns etwas seltsam vorkäme. Vielleicht haben auch all jene, die Wahnsinnig sind, den Umstand bereits erkannt.

Sicherlich unwahrscheinlich, aber was, wenn der Programmierer, der uns alle in einer Simulation gefangen hält und auswertet, uns die Möglichkeit gibt, Grenzen des Unfassbaren auszutesten. Uns so zusagen für unsere Gedankengänge und Ideen belohnt oder auch bestraft, in dem er uns, wieder mal, ins Leere laufen lässt. Oder, meine Lieblingstheorie: Die Menschheit ist ein gescheitertes Schulprojekt eines Alienkindes in der 3. Klasse Grundschule, die nun im Keller vor sich hin staubt und sich allmählich, ohne kindliche und neugierige Führung, nach und nach selbst zerstört.

Auch stellt sich die Frage nach der Haltbarkeit, da digitale Speichermedien nicht gerade für ihre Langlebigkeit bekannt sind. Sprich, man lädt sein Bewusstsein (beziehungsweise eine Kopie davon) in die unendlichen Weiten der digitalen Welt und sieht sich in 30 Jahren doch wieder mit der Auslöschung konfrontiert, wenn der Server, auf dem man ruht, eingestampft – oder von einem wütenden Kind zerstört wird, da Papa ihm nicht erlaubt hatte, mit den anderen Kindern nach Sieben zu spielen. Vielleicht ist also doch der Nachruhm, dem homerische Helden entgegen eifern, die beste Möglichkeit Unsterblichkeit zu erlangen.

Die verlockende Idee nach Unsterblichkeit bringt auch Überlegungen mit sich, wie „Wenn ich und mein Körper unsterblich sind (durch Adaption in maschineller Form oder metaphysisch), was passiert, wenn die Erde in 7 Millionen Jahren von der Sonne verschluckt wird? Fliege ich dann im Weltraum herum? Für immer? Billionen von Jahren, bis es zu einem neuen Big Bang kommt, und dann?“

Unsterblichkeit ist, wenn man es genau nimmt, für die Ewigkeit und wer danach dürstet, die Zerstörung oder Entwicklung der nächsten 300 Jahre zu beobachten, muss sich auch darauf einstellen, dass er mitunter auch 300 Jahre erlebt, am eigenen Leib erfährt – sofern seine Unsterblichkeit nicht nur metaphysisch, sondern auch physisch passiert. Er muss sich auch darauf einstellen, dass er nicht nur 300 Jahre erlebt, sondern 3000 oder auch 30 000 und 300 000. Und will man das wirklich? Will man das?

Filme und Serien, die Mind-Uploading thematisieren

Neben Westworld und Black Mirror wären da noch:

Avatar (2009) dient als Beispiel für „Romantisierung der Natur“ und Naturalisierung der transhumanistischen Idee des Uploading durch neuronale Schnittstellen. Die Naturalisierung des Technologischen umfasst in Avatar auch die Idee des Uploadings, die Idee den menschlichen Geist vom Körper zu trennen und auf eine andere Hardware zu transferieren.

Surrogates (2009) nähert sich der Thematik kritisch und stellt die Abhängigkeit von Technologien in Frage. Die Einwohner liegen in ihren Betten, während der „Surry“ mit dem sie mental verknüpft sind, ein Roboter, für sie agiert.

Transcendence (2014) stellt die Darstellung des (falsch) verstandenen Mind-Uploadings am bildlichsten dar: Ein Todkranker und größenwahnsinniger Johnny Depp lädt sich selbst in eine Maschine und droht mit Zerstörung.

Zusammenfassung

Die Idee, als unsterbliches Bewusstsein durch die Weiten des Interwebs zu streifen und instant an jedem Ort sein zu können, jede Information binnen Sekunden abzurufen, via Kameras der Vernichtung der Welt beizuwohnen, mit zu erleben, wie sie sich verändert (und sich mit zig anderen im Clinch zu stehen, wie die Welt der noch physischen Menschen weiter manipuliert werden könnte..) und für immer zu leben, lässt eine, wenn auch, skurrile Romantik entstehen. Ein Geist, verbunden mit der gesamten Welt, immer und überall zugleich, befreit von den Lastern des physischen und – auch des emotionalen.

Trotzdem muss das menschliche Bewusstsein eine Stufe unter diesem Traum verharren, denn diese Entwicklung bleibt aktuell nur künstlich Erschaffenem vorbehalten – die das menschliche Bewusstsein zwar im Stande ist zu kreieren, aber sich für sie selbst die Möglichkeiten nicht in Anspruch nehmen kann.

Es ist und bleibt eine griechische Tragödie.

4 Kommentare

Eingeordnet unter Berichte, Essays, und so, Just about Life, Kulturelles, Medien, Science-Fiction

Cersei Lannister: Villain, Anti-Hero, Heroine

Auch wenn 2019 und das Ende von Game of Thrones noch in weiter Ferne liegen, bedeutet das nicht, dass es nichts zu erzählen gäbe. Erst gegen Ende der 7. Season dachte ich mir: Cersei ist eigentlich ziemlich cool – wenn sie die Möglichkeit dazu hat. Und anstatt sie zu verschmähen, zu hassen oder Lena Headey auf Conventions zu meiden, sollte man einen Blick tiefer in ihre Geschichte und auf ihren Charakter werfen. Cersei mag sich als Gegenspielerin einen Namen gemacht haben – aber wenn man genau hinblickt, erkennt man eine Anti-Heldin, wenn nicht sogar eine Heldin.

Achtung, dieser Artikel enthält Spoiler für Season 7 und behandelt Film-Cersei.

“I don’t play her as a villain. I just play a woman who is a survivor and will do exactly what a man would do — which is, you know, murder somebody when you’re in a war.” – Lena Headey

Warum mögen wir Anti-Helden?

Warum findet Walter White (Breaking Bad) Anklang? Weil er cool ist? Sicherlich auch. Auf seinem Weg vom Krebspatienten zum Drogendealer, der lediglich seine Familie beschützen will, verzeiht man ihm vieles: Er lügt, bringt andere in Gefahr und wird kriminell, während seine Frau Frau Skyler für die selbe Intention und dahin gehendem Verhalten, aber ohne sich und ihre Familie unnötiger Gefahr auszusetzen oder das Gesetz zu brechen, verurteilt wird. Im Gegenteil, sie ist die Spielverderberin, ähnlich wie Carmela Soprano.

Warum funktioniert es bei Jessica Jones oder Wynonna Earp? Liegt es an den männlichen Stereotypen, die beide aufweisen wie Hang zum Alkoholismus, derbe Sprache und physische Stärke, die wir mit Anti-Helden verbinden und dadurch auch Frauen in der Rolle akzeptieren? Liegt es tatsächlich an der Geschlechter-Dualität und starren Rollen-Verteilung?

Dieser Vergleich lässt sich in gewisser Weise auch auf Arya und Daenerys übertragen. Wenn Arya einen Familienmord an der Frey-Familie verübt, freut sich der Zuschauer wie ein Kind zu Weihnachten. Röstet Daenerys hingegen die gesamte Lannister-Armee, wird sie für wahnsinnig erklärt – denn wir sympathisieren mittlerweile mit Jamie Lannister. Und wenn Cersei strategisch taktiert, um sich ihren Feinden zu entledigen, sei es auch mal in dem sie ein gesamtes Gebäude explodieren lässt, folgt ein Shit-Storm sondergleichen. Warum? Erlauben wir Frauen mit traditionelle Rollen nicht (ohne dem Attribut der Femme-Fatale, Jugend oder allgütigen Mutter-Figur) Macht zu besitzen?

Oder liegt es daran, dass wir mit Drachen und der jungen hübschen Khaleesi und den Stark-Kids eher sympathisieren, als mit den Lannisters, den von Beginn an inszenierten Gegenspielern. Vermutlich tragen mit Lust gebrochene Tabus wie Inzest und die deutlich zur Schau gestellte Arroganz der Lannisters mit dazu bei, dass man sie nicht mag. Vielleicht liegt es auch an der Jugend der Stark Kids und auch Daenerys, während Cersei an die „nörgelnde Mutter“ Schwieger-/Mutter erinnert, die bereits ihren Platz und Rolle gefunden haben soll, und durch ihr Ausbrechen aus diesem System unser gewohntes Bild über den Haufen wirft – und uns somit in eine verzwickte Lage bringt.

Natürlich lassen sich diese Fragen nicht exakt beantworten, aber ich möchte versuchen einen Denkanstoß zu geben, warum Cersei kein Bösewicht, sondern eine Anti-Heldin ist, und vielleicht, unter gewisser Betrachtung, nicht nur zur Heldin, sondern fast schon zur feministischen Ikone wird.

Was unterscheidet Helden von Anti-Helden?

Der Anti-Held ist der Gegenpart zum Helden. In der Literaturwissenschaft ist der Anti-Held eine passive, resignative oder generell eigenschaftslose Person, die nicht in der Lage ist Entwicklungen aktiv zu beeinflussen und den Einflüssen der Umwelt ausgesetzt ist. Ein Held hingegen ist eine strahlende Figur und glich lange Zeit dem antiken Vorbild der Unfehlbarkeit, bis er im 18. Jahrhundert auch Fehler haben durfte und diese mittlerweile überwinden darf, um seine Heldenreise zu vollenden. Heute ist der filmische Anti-Held jemand, der nicht in die vom Autor geschaffenen Strukturen passt, Schwierigkeiten damit hat und außerhalb der Norm agiert und reagiert. Seine Geschichte zeigt dessen Unvermögen in der bestehenden Umwelt auf, mit der er sich nicht identifizieren kann. Er selbst hat Fehler und Schwächen. Häufig weist er selbstzerstörerische Eigenschaften auf (schlechte Ernährung, übermäßiger Alkoholkonsum, Drogen) und legt sie auch nicht unbedingt ab. Er lebt damit.

Einfacher gesagt, wenn sich der Held mit Unfehlbarkeit und kleineren Fehlern brüstet und diese gegen Ende überwindet, muss der Anti-Held mit diesen leben und wird sie kaum überwinden. Und eigentlich ist die Bezeichnung „Anti-Held“ nicht einmal so griffig, denn genau in dieser Auseinandersetzung mit der geschaffenen, suboptimalen Umwelt, in der sich der Charakter befindet, wird er zum Helden. In dem er sie meistert oder auch nur akzeptiert und nicht daran zu Grunde geht.

Vielleicht interessanter:

Anti-Heldinnen

Anti-Helden und besonders Anti-Heldinnen sind nicht der Preis, der am Ende des Zieles wartet. Anti-Heldinnen sind selten, wenn überhaupt Love-Interest, viel mehr aber Protagonist. Sie lassen eine allgemeine „likeablility“ vermissen und stellen weder Hure noch Heilige dar. Viel wichtiger: Es ist ihnen egal, ob sie gemocht werden, von der Audienz, dem männlichen Counterpart oder anderen Charakteren. Anti-Heldinnen unterliegen gewissen Charaktereigenschaften, die bei männlichen Charakteren nie so wirklich negativ ins Blickgeld fallen. Sicherlich wird übermäßiger Alkohol-Konsum mittlerweile generell als negativ bewertet, trotzdem fällt dieser bei Frauen eher ins Gewicht als bei Männern.

Anti-Heldinnen weigern sich flach und klischeehaft gehalten zu werden, weigern sich Zwecken zu dienen, die eigentlich keine sind. Sie sind ungern dazu da, die Geschichte des Helden voran zu treiben, sondern agieren um ihrer selbst willen. Sie erinnern den Zuschauer schmerzhaft daran, dass traditionelle Rollen und verhärtete Denkweisen aufgebrochen werden müssen. Typische Anti-Heldinnen in Westeros sind Arya Stark (deren Motiv Rache ist), Brienne of Tarth (für welche Gerechtigkeit mehr wiegt als alles andere), Yara Greyjoy (die in, für ihr Geschlecht, untypischen Strukturen lebt und dementsprechend agiert) und in gewisser Weise auch Daenerys Targaryen, die weder Hure noch Heilige ist, ein konkretes Ziel verfolgt (den Thron) aber keine traditionell männlichen Attribute zur Schau stellt (und ebenfalls ins Kreuzfeuer gerät). Und: Cersei Lannister.

Cersei Lannister und Westeros

Die Welt von Westeros ist patriarchal geprägt. Cersei wuchs in einem männlichen Umfeld auf und beobachtete den Spielraum der Akteure, ohne Möglichkeit selbst daran Teil zu nehmen, und dies lediglich aufgrund ihres Geschlechtes. Sie lernte, ohne aber das Wissen je selbst anwenden zu können beziehungsweise zu dürfen. Wie viele junge Mädchen war sie in Rhaegar Targaryen verliebt und wurde in eine arrangierte (und unter anderem gewaltvolle) Ehe mit Robert Baratheon gezwungen, der eigentlich eine andere Frau (Lyanna Stark) liebte.

“When we were young, Jaime and I, we looked so much alike even our father couldn’t tell us apart. l could never understand why they treated us differently. Jaime was taught to fight with sword and lance and mace, and l was taught to smile and sing and please. He was heir to Casterly Rock, and l was sold to some stranger like a horse to be ridden whenever he desired.” – Cersei Lannister, „Blackwater“

Ihr Bruder Jaime lebt quasi das alternative Leben von Cersei. Ein Leben, dass sie hätte haben können, wäre sie als Mann geboren worden. Und beide haben eine ähnliche Reise: Beide waren arrogante Kinder und beide erleiden Blöße: Cersei verliert beim Walk of Shame eines ihrer femininen Attribute aufgrund ihrer Affäre mit Jaime und Jaime verliert als Swordsman und Ritter seine Hand. Während Jaime aber nach Hilfe sucht, verschließt sich Cersei und versucht energischer als zuvor, ihre Macht zurück zu holen – koste es was es wolle. Und dies macht sie, in meinen Augen, fast zu einer feministischen Ikone: Sie nimmt ihr Leben selbst in die Hand, auch wenn das bedeutet andere zu verletzen. Sie tut, was getan werden muss, um das eigene Überleben zu sichern.

Cersei Lannister: Anti-Heldin

Cerseis Ambitionen und Motivation isolieren sie vom traditionell weiblichen Charakter, der zu Beginn von Game of Thrones üblich war. Nach dem Tod ihres Vaters musste sie handeln, um ihre Macht auszubauen. Sie fordert den Zuschauer heraus, stereotype Geschlechterrollen neu zu hinterfragen. Nicht mehr ist sie die Frau, die still daneben sitzt, sondern jene, die trotz ihrer weiblichen Präsenz, Wort und Initiative ergreift. Wenn Arya, Brienne und Yara sich dem Männerbild anpassen, mag Cerseis Verhalten verwirren – denn man kennt es in dieser Welt nicht anders. Sie schneidet sich nicht die Haare ab und trägt auch keine Hosen, um akzeptiert zu werden.

Hätte Cersei sich ihrem Vater oder ihrem Bruder untergeordnet, wäre sie gemocht worden. Oder zumindest hätten wir Mitleid mit ihr gehabt. Aber darauf legte sie nie Wert. Es ist ihr reichlich egal, ob das Volk sie hasst. Sie beweist immer wieder Klugheit und versucht sich in Schlüsselpositionen zu manövrieren, sei es, dass sie sich mit zwielichtigen religiösen Fanatikern einlässt (deren Machenschaften sie leider aus Arroganz nicht kommen sieht) oder bestimmte Morde in Auftrag gibt. Und welche anderen Mittel bleiben ihr zwecks Machterhalt als Frau in Westeros sonst übrig?

Selbst ihre Beziehung zu Jaime kann als eine Art Rebellionsakt gesehen werden, um wieder Kontrolle über ihren Körper zurück zu erlangen, die ihr durch die Ehe, als Gegenstand für Sex und Kinder, genommen wurde. Wenn gute Frauen, gebrochene Männer retten, so bleibt die gebrochene Frau sich selbst überlassen. Kein guter Mann versucht sie zu retten. Sie verliert ihre Tugend und wird zur Hexe, die verstoßen im Wald leben muss. Als Anti-Heldin ist sie nicht diejenige, die gerettet werden kann – aber auch nicht gerettet werden will. Und gegen Ende ist es Cersei, die auf dem Thron sitzt und alles in ihrer Macht stehende tut, um diese Position zu halten.

Von wiederholenden Vergewaltigungen (nicht nur durch ihren Ehemann, sondern auch Bruder) bis hin zum Walk of Shame (als Strafe für ihre Beziehung zu Jamie), waren es Männer, die ihr am nächsten standen und diese Taten vollzogen. Ihr Vorgehen gegen Margery und die Vernichtung der Sept of Baelor speisen sich aus dem Verlust von politischer Macht, was wieder zu einer marginalisierten Position geführt hätte und hat. Nach dem Walk of Shame wird sie von politischen Entscheidungen exkludiert und muss mit den anderen Frauen auf der Seite sitzen.

Cerseis Motivation ihre Familie zu beschützen und den Namen ihres Hauses zu bewahren, ihr Durchhaltevermögen und Konsequenz, um jene Macht zu behalten in deren Besitz sie nun ist, lassen sie, in meinen Augen, zur Heldin werden.

Cersei Lannister: Heldin

„You should have taken the realm for yourself. Jaime told me about the day King’s Landing fell. He was sitting in the Iron Throne and you made him give it up. All you needed to do was climb the steps yourself. Such a sad mistake. … When you play the game of thrones, you win or you die — there is no middle ground.“ – Cersei Lannister, „You win or you die“

Alles was sie tat, leitet sich daraus ab. Sie kennt das Spiel um den Thron, sie weiß wie Macht funktioniert und taktiert. Sie steht zu ihren Motivationen und schert sich einen Dreck darum, ob ihre Handlungen und die Weise sie zu erreichen, verwerflich sind. Sie lebt es und will es und handelt dementsprechend. Cersei entschuldigt sich nicht ständig für die Dinge die sie tut. Im Gegenteil, sie steht dazu. Auch das lässt sie zur Heldin werden. Vielleicht sogar zu einer feministischen Ikone, einem Vorbild, dem wir vielleicht etwas mehr Beachtung schenken sollten.

Ihre Liebe zu ihren Kindern und die Art wie sie sie beschützte, ließ sie in den Augen der Zuschauer menschlich werden. Und in gewisser Weise zeigt man Verständnis, wenn sie die Macht, die sie bisher nur aus der Ferne beobachten konnte und deren Unterlegene sie war, nicht mehr aufgeben möchte.

Cersei sitzt gegen Ende der 6. Season auf dem Thron. Sie agierte strategisch und handelte den Umständen entsprechend; verfolgte das, was sie von Männern wie ihrem Vater, ihrem Mann und anderen lernte und wandte es zielführend an. Cersei ist nicht verrückt, sondern politisch – was sich zwar nicht ausschließen muss, aber lediglich zu behaupten, sie sei wahnsinnig, tut ihr Unrecht.

Cersei tut, was sie tun muss, um ihre Macht zu halten. Cersei tut, was sie tun muss, um zu überleben. Abgesehen von all diesen Aspekten, wäre es einfältig und naiv Cersei als wahnsinnig, verrückt oder böse abzustempeln, sondern als ambitioniert, klug und durchsetzungsfähig.

Unglücklicherweise stellt sich Cersei in Season 7, die generell die Martin‘sche Feder vermissen lässt, gegen alle Vernunft und kann zurecht als etwas ignorant bezeichnet werden. Aber ginge man davon aus, dass die Welt nicht von Zombies bedroht werden würde..

Konklusio

Eine lieblose Zwangsehe, Vergewaltigungen, Tod ihrer Kinder, der Walk of Shame und Belustigung über ihre Romanze zu Jaime – trotz alledem ist sie die erste Frau in Westeros, die tatsächliche Macht in den ihren Händen hält. Kann man Cersei wirklich für ihre Taten verurteilen? Kann man sie dafür verurteilen, dass sie versucht alles mögliche zu tun, um nicht wieder in ihre alte Stellung zurück zu fallen? Erneut: Aryas Familienmord und Daenerys Feldzug unterscheiden sich nur marginal von Cerseis Handlungen.

Kann man Cerseis Selbsterhaltungswillen wirklich für „böse“ empfinden? Wenn man sich ihre Taten in einem größeren Zusammenhang, als nur im aktuellen Kampf um den Thron betrachtet, kann sie durchaus als Heldin gelten.

Dass Cersei auf den ersten Blick unsympathisch wirkt und einen Rattenschwanz an negativen Kritiken mit sich zieht, liegt sicher auch daran, dass es in den ersten drei Büchern keine Erzählung aus Cerseis Perspektive gibt. Es ist leichter, jemanden als „böse“ zu sehen, wenn man ihn immer nur durch die Augen von Sansa oder Tyrion sieht. Ihr erster Auftritt folgt in „A Feast for Crows“. Auch trägt dazu bei, dass sie bereits in Season 1 mit unsympathischen Tendenzen (Inzucht, Arroganz, usw.) auftritt, und die Gewalt, die sie erfahren hatte, durch wenige Sätze quasi belanglos (weil es eben so ist) und bereitwillig akzeptiert wird. Man sieht es nicht, es war schon immer so, also kann es nicht so schlimm sein oder? Erst als Sansa Stark, die zu Beginn als verzogene Göre auch nicht gerade beliebt ist, von Ramsey vergewaltigt wird, folgt der Ruf die Serie zu boykottieren.

Cerseis Entscheidung für Gewalt und das Niederbrennen ihrer Feinde ist ein Akt der Vergeltung als wie auch der Selbsterhaltung. Erneut, sie tut, was notwendig ist.

Aber nicht nur Cersei unterliegt diesen beiden Zügen, auch Jon Snow, Arya Stark und Daenerys, selbst Tyrion wenden diese an, und werden dafür gelobt und bejubelt. Dass man Cersei nicht als gleichwertig akzeptiert, liegt wohl auch am unglücklichen Zustand, dass sie jene unterstützt, die wir hassen und die Gegenspielerin jener ist, die wir lieben. Aber abgesehen aller emotionalen Sympathien tut Cersei nur das, was sie muss: Überleben.

Quellen:

2 Kommentare

Eingeordnet unter /fem-mode on, Berichte, Essays, und so, Game of Thrones, Kulturelles, Medien

Kant und die Ausserirdischen

Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels

Kant verzichtete in seiner naturwissenschaftlichen Schrift bewusst auf theologisch-teleologische Argumente und versuchte die Welt lediglich durch mechanische Prinzipien und aus der newtonschen Physik heraus zu erklären. Seine Anregungen zur Allgemeinen Naturgeschichte stammen der Legende nach von Kants Universitätslehrer Martin Knutsen (1713-1751). Dieser sagte für 1738 und 1744 einen Kometen voraus, der schon 1698 gesichtet wurde. Knutsen veröffentlichte daraufhin die Schrift Vernünftige Gedanken von einem Kometen (1744), welche zur Entstehung der Allgemeinen Naturgeschichte beigetragen hatte.

Der Inhalt gliedert sich in drei Teile: Der erste Teil befasst sich mit den Fixsternen und der Milchstraße. Der zweite Teil beschreibt die Planeten sowie den mechanischen Ursprung der Welt und der dritte Teil handelt schlussendlich von den Bewohnern fremder Gestirne.

Die kantianischen Außerirdischen

Kant weist explizit darauf hin, dass ferne Welten bewohnt sind und diejenigen, die es nicht seien, würden es bald. Die Chancen auf belebte Planeten steigern sich ins Unermessliche, wenn das Weltall nur groß genug ist und ausreichend Zeit zur Verfügung hat. Ebenso sagt er aber auch, dass es nicht unbedingt notwendig sei, dass ein Himmelskörper bewohnt ist. Er spricht im Sinne der Ästhetik davon, dass es auch schöne Orte ohne Anwesenheit diverser Lebewesen gäbe.

Die Beschaffenheit der kantianischen Außerirdischen ist vom Abstand der Sonne abhängig sowie vom Vernunftgebrauch.

Kant glaubte, dass die Entfernung der Himmelskörper von der Sonne gewisse Verhältnisse mit sich führen: Je weiter ein Planet von der Sonne entfernt ist, desto leichter ist der Stoff, aus dem er besteht. Und desto leichter ist die materielle Beschaffenheit. Und je leichter das Material, desto leichter und flüchtiger sind die Körper der dort lebenden Wesen. So bringt die Venus Bewohner von gröberen Bau hervor, als jene der Erde, da sie der Sonne am nächsten steht. Die Bewohner des Jupiters hingegen sind leicht.

Mit fortschreitendem Abstand zur Sonne nimmt auch die Vollkommenheit des Geistes zu. Die kosmische Nachbarschaft ist bei Kant stark von der newtonschen Gravitationstheorie beeinflusst. Er weist auch darauf hin, dass die intellektuelle Überlegenheit der Bewohner auf den äußeren Planeten durchaus als eine rein lebenspraktische Angepasstheit verstanden werden darf. Da die Vollkommenheit des Geistes bei den Bewohnern des Jupiters und des Saturns größer ist, hätten diese auch eine veränderte Zeitwahrnehmung. Die Zeit ist also relativ, dennoch aber vergänglich.

Der Außerirdische – ein menschlicher Zweckgegenstand

Für Kant besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass es Wesen geben könnte, die nicht an die Anschauungsformen von Raum und Zeit gebunden sind. Die Vorstellung also, dass es irgendwo intelligente „nicht menschliche“ Wesen geben mag, die anders als wir erkennen, ist und bleibt eine menschliche Vorstellung.

Der Zweck des Außerirdischen wird jedoch vielfach für die Charakterisierung der Einzigartigkeit des Menschen verwendet. Auch bei Kant ist er ein Grenzwesen. Er steht zwischen dem Tier, das als vernunftlos aber empirisch gesehen wird und den Göttern, Engeln und Teufeln, die auf begrifflicher Ebene angesiedelt sind. Der kantianische Außerirdische dient als Gegenpol zu Göttern und Engeln, bei welchem aber davon ausgegangen werden kann, dass die empirischen Bedingungen vorhanden sind. Die Figur des Außerirdischen bildet somit eine vorteilhafte Perspektive für den Menschen.

3 Kommentare

Eingeordnet unter Berichte, Essays, und so, Kulturelles, Science-Fiction

Brienne of Tarth: Ausnahmeerscheinung, Heldin, Vorbild

Neben Daenerys, Cersei oder Arya, die einen überwiegenden Anteil in Artikeln, Essays oder Kritiken beherrschen, gibt es einen Charakter, der oft vernachlässigt und weniger beachtet wird: Brienne of Tarth. Ein Beitrag zur Ehre einer Kriegerin.

„We can’t defend the North if only half the population is fighting.“
– Lady Lyanna Mormont, „Dragonstone“

Immer wieder gab und gibt es vereinzelt historische Berichte über kriegerische Frauen. Homer widmete den Amazonen in Vorderasien ein paar Sätze, während die nordischen Schildmaiden häufiger in der Literatur zu finden sind, etwa in der Hervarar-Saga und in der Gesta Danorum, der Geschichte Dänemarks.

Dass überwiegend Männer in den Krieg zogen, galt lange Zeit als allgemein akzeptiertes Faktum. Dass es nur Männer waren, ist allerdings nachweislich falsch. Vor einiger Zeit veröffentlichten Forscher der Universität Stockholm im American Journal of Physical Anthropology, dass es sich bei einem reichlich bestatteten Wikinger-Krieger in Schweden von 1878 in Wahrheit um eine Kriegerin handelte.

Dank christlicher Lehre, genereller Auffassung und Geschichtsschreibung, gingen Forscher davon aus, dass es ein Mann war. Erst durch eine DNS-Analyse ließ sich dieser Irrtum bereinigen. Die Annahme legt also nahe, dass es mehr Kriegerinnen gab, als man denkt. In der Geschichte – und in der Popkultur. Und dies bringt uns zu Brienne of Tarth.

ASOIAF und Game of Thrones

Brienne wird als hässliche Frau in die Welt von Westeros eingeführt. Sie ist das einzige überlebende Kind von Selwyn Tarth, Lord of Evenfall und Tarth. Ihre Geschwister sterben im Kindesalter. Sie beschreibt sich selbst in A Feast for Crows als „the only child the gods let [my father] keep. The freakish one, one not fit to be son or daughter.“ Man begegnet ihr mit Missgunst und Hohn. Septa Roella sagte ihr einst, dass die Komplimente, die Männer ihr machen, Lügen seien. Wenn sie die Wahrheit wissen wolle, müsse sie nur morgens nur in den Spiegel schauen. Man verachtet und belächelt sie.

Ihr Vater beginnt früh, eine passende Partie für Brienne zu suchen, aber vergebens. Als sie 16 ist, trifft sie auf Humfrey Wagstaff, der einwilligt, sie zu heiraten, wenn sie sich nach der Hochzeit auch ordentlich weiblich verhält. Brienne stimmt zu, aber nur wenn er sie im Kampf besiegt. Needless to say: Sie bricht ihm drei Knochen und gewinnt das Duell. In Game of Thrones tritt sie in der zweiten Season auf, im Zweikampf gegen Ser Loras Tyrell, um sich nach ihrem Sieg in den Dienst von Renly Baratheon und der Kingsguard zu stellen.

Eine Heldenreise

Briennes Heldenreise startet mit Ablehnung und offensichtlicher Andersartigkeit. Sie erfüllt männliche Helden-Attribute wie physische Stärke, Kampfesmut und Tapferkeit und besitzt eine hochgewachsene Statur, wie die Clegane Brüder. Sie verkörpert ritterliche Ideale wie Ehre und Loyalität und weigert sich, ohne Grund zu töten. Sie ist selbstlos und beschützt die Schwächeren.

Dennoch trägt sie das Laster mancher Frauen in Westeros: Sie ist zu wenig Mann, um ein Ritter zu sein, aber auch zu wenig Frau, um in traditionelle Rollen zu schlüpfen. Sie ist weder ausreichend passiv, als dass Männer sie ihrer Weiblichkeit wegen respektieren könnten, besitzt aber auch nicht die biologische Notwendigkeit um als „Mann“ zu gelten, und ist somit für manche nicht mehr als ein Witz.

Und trotz allem ist sie naiv. Wie Sansa glaubt sie die Geschichten von Ehre, Mut und Tapferkeit. Sie verliebt sich in Renly Baratheon, der ihr nach dem Duell den ersten Tanz widmet, und auch an Jaime Lannister, mit dem sie gemeinsam in Gefangenschaft der Boltons landet, findet sie (unerwiderten) Gefallen. Ironischerweise, denn Jaime, der ein gänzlich anderes Verständnis vom ritterlichen Ideal in Westeros hat, sieht neben Ehre und Mut auch die Realität, mit der gebrochene Schwüre und moralische Konflikte einhergehen, die Brienne versucht auszublenden. Interessant, dass es gegen Ende sie ist, die Jaime dazu rät, Loyalität für „the greater good“ aufzugeben. Passend dazu ist auch, dass der Wildling Tormund, aufgewachsen in einer freien Gesellschaft, Gefallen an ihr findet und sich unsterblich in verliebt.

Mit Brienne wird ein Erzählstrang eingebracht, in dem Frauen sich offen und gegenseitig unterstützen. Sie schwört Catelyn Stark Treue und verspricht, ihre Töchter zu beschützen. Ihre Heldenreise bringt sie ferner zur „schönen Maid in Not“, aber nicht um sie zu heiraten, sondern um sie zu ihrer Mutter zurückzubringen – weil sie sich für das Wohl der anderen interessiert. Es ist eine seltene Geschichte, in der alle drei Frauen, Mutter, Tochter und Kriegerin, gleich viel Wertschätzung erfahren. Brienne verurteilt die Welt nicht wie sie ist, aber sie benutzt ihre Stärke und ihren Respekt um anderen Frauen zu helfen.

Ausnahmeerscheinungen

Bekanntlich wird die Geschichte von den Siegern geschrieben. Genauso wie übrigens auch Game of Thrones von einem Mann geschrieben und erzählt wird. Und auch wenn diese Kenntnis der Wikinger-Kriegerin nicht alles von heute auf morgen verändern wird, so werden doch verfestigte Strukturen aufgebrochen und die Möglichkeit von hochrangigen Krieger-Frauen eingeräumt, die Anerkennung wie Ansehen besaßen. Und so schickt es sich auch für die mediale Inszenierung an, kriegerische Frauen nicht mehr als Ausnahme sondern als Norm zu inszenieren.

Brienne of Tarth folgt der Tradition der kriegerischen Ausnahme-Erscheinung. In einer patriarchalen Welt lebt sie das (männliche) ritterliche Ideal, tritt in Unisex-Rüstung auf und gilt als eine der besten Kriegerinnen in ganz Westeros. Das aber macht sie nicht weniger wichtig, im Gegenteil. Solange Kriegerinnen nicht zur Norm gehören, müssen eben einzelne Heldinnen wie Jyn Erso, Jessica Jones oder auch Brienne of Tarth an dieser Kruste arbeiten um sie zu brechen.

Als eine Frau von 1,98cm stellt sie auch für jene ein Vorbild da, die sich in den gängigen Schönheitsidealen nicht repräsentiert sehen: für jene, die „zu groß gewachsen“ sind, oder jene, die von der Gesellschaft als für „zu dick“ empfunden werden. Oder einfach jene, die beim Cosplay mal in eine andere Haut schlüpfen möchten als üblich.

Quellen:

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter /fem-mode on, Berichte, Essays, und so, Game of Thrones, Medien, Popkultur 'n Geek-ish